Logo_GL
slogan_lernen_mit_weitblick

VERTRETUNGSPLAN  |  KONTAKT  |  INTERN  |  DATENSCHUTZ  |  IMPRESSUM

Schule
Schulprogramm
1. Leitgedanken 2. Aussicht und Weitsicht 3. Grundsätze 4. Schwerpunkte 5. Lebensraum Schule 6. Öffnung von Schule 7. Soziales Lernen 8. Individuelle Foerderung 9. Beratung 10. Zusammenarbeit 11. Personalentwicklung 12. Perspektiven
Kollegium Schulleitung MitarbeiterInnen Schulkonferenz Geschichte Schulische Ordnungen
Schulleben
Ganztag
Stundenraster Stundentafel G9
Aktuelles
Blog
Wilnsdorf (Jgst. 6)
Wilnsdorf 2015 Wilnsdorf 2018
Schulskifahrt (Jgst. 9)
Kals 2018 2015 Kals
USA-Austausch
Indianapolis 2015 Indianapolis 2017
Schülervertretung
Schülerparlament
Kinder- und Jugendrat
Schulkleidung Schulpflegschaft
Arbeitsgemeinschaften
Bläser-AG DELF English for Business Sporthelfer Projekttage Schulbusbegleiter Schulsanitätsdienst Brasilien Projekt
Beratung Schulsozialarbeit
Vereine
Ehemaligenverein Förderverein Trägerverein Musik
Unterricht
Erprobungsstufe
Stundentafel der Jgst. 5 und 6 Stundenplanbeispiel der Jgst. 5 und 6
Mittelstufe
Formulare
Gymnasiale Oberstufe
Einführungsphase Qualifikationsphase 1 Qualifikationsphase 2 Formulare
Fächer
Deutsch Mathematik Englisch Französisch Latein Spanisch Musik Kunst Literatur Informatik Vokalpraktischer Kurs Geschichte Wirtschaft-Politik Sozialwissenschaften Erdkunde Physik Chemie Biologie Philosophie / Praktische Philosophie Evangelische Religionslehre Katholische Religionslehre Sport
Leistungsmessung und -bewertung
Fahrtenprogramm
Austausch Frankreich
Ausbildungskoordination Vertretungskonzept Fortbildungskonzept Digitales Lernen
Individuelle Förderung
Allgemeines Förderkonzept Modulares Lernen (MOL)
Berufswahlvorbereitung
Links Schülerbetriebspraktikum in der Jgst 9 und Berufsfelderkung Schülerbetriebspraktikum in der EF (SJ 21/22) Karriere im MK Sekundarstufe II
Schülerwettbewerbe Schüler fördern/helfen Schülern
Service
Cafeteria Mittagessen Betreuung Sek I Infos und Broschüren
Aktion_Peacezeichen_Ukraine_2022_1__2_
Milchcup_2022_Bild_Sieger2
slider

GYMNASIUM LETMATHE

Lernen mit Weitblick

HP_2017_009

GYMNASIUM LETMATHE

Gebundenes Ganztagsgymnasium der Stadt Iserlohn

HP_2017_003

GYMNASIUM LETMATHE

Gebundenes Ganztagsgymnasium der Stadt Iserlohn

HP_2017_008
HP_2017_002
HP_2017_010

*** Wir wünschen allen schöne Herbstferien! ***

  1. gymnasium-letmathe.de
Kunstwerke des Monats: Expressive Landschaften der Klasse 8a
IMG_0603
IMG_0604
IMG_0605
IMG_0606
IMG_0607
IMG_0608
IMG_0609

Informationen für Grundschuleltern

GL_Schild_22

24.10.2023:

Informationsabend für Eltern

19.30-21:00

 

04.11.2023:

Tag der offenen Tür

für Eltern und Kinder

9.30-13:00 Uhr

 

30.11.2023:

Forschernachmittag für Kinder des vierten Grundschuljahres

15.30-17.30 Uhr

(mit Anmeldung)

 

11.01.2024:

Offene AG-Stunde für Kinder des vierten Grundschuljahres

14.00-15.10 Uhr

(mit Anmeldung)

 

05.02.2024:

Offene Gesprächsrunde

für Eltern

19.00-20.00 Uhr

 

Anmeldungen:

1. zum Forschernachmittag bis zum 23.11.2023

2. zur offenen AG-Stunde bis zum 08.01.2024

Alle Anmeldungen bitte per Mail an mitmachangebote@gymnasium-letmathe.de.

 

 

Kalender Übersicht

Herbstferien

02.10.2023 - 13.10.2023 Ganztags

Mehr

Jgst. 5-Q2: Studientag (Pädagogischer Tag) Klausuren und schriftliche Nachschreibtermine möglich

19.10.2023 Ganztags

Mehr

Jgst. 8: Studienfahrt England

23.10.2023 - 27.10.2023 Ganztags

Mehr

Tag der offenen Tür

04.11.2023 09:30 - 13:00

Mehr

Jgst. 5-Q2: Elternsprechtag 14:30-18:30 Uhr, Unterrichtsende um 12:55 Uhr

16.11.2023 14:30 - 18:30

Mehr

Weihnachtsferien 2023 Nordrhein-Westfalen

21.12.2023 - 06.01.2024 Ganztags

Mehr

Jgst. 9: Ski-Fahrt nach Mallnitz

19.01.2024 - 27.01.2024 Ganztags

Mehr

Ausgabe der Zeugnisse (Unterrichtsende um 10.30 Uhr)

26.01.2024 10:15 - 11:15

Mehr

DELF schriftliche Prüfung (Organisation: Th)

27.01.2024 09:30 - 11:00

Mehr

Rosenmontag (bew. Ferientag Stadt Iserlohn)

12.02.2024 Ganztags

Mehr
  • 1

Aktuelle Beiträge

  • Image-3083

    Weltkindertag in Letmathe am 15.09.2023 mit dem Gymnasium Letmathe

    Traditionell am Freitag vor dem offiziellen Weltkindertag wird in Letmathe auf dem Gelände der ehemaligen Albert-Schweizer-Grundschule, inzwischen…

    mehr
  • Image-3080

    Unternehmer für einen Tag

    Wenn im MuFu-Raum Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen darüber beraten, wie viel sie in Tretboote investieren wollen, wie viel Urlaub der/dem…

    mehr
Image-3083

Weltkindertag in Letmathe am 15.09.2023 mit dem Gymnasium Letmathe

Traditionell am Freitag vor dem offiziellen Weltkindertag wird in Letmathe auf dem Gelände der ehemaligen Albert-Schweizer-Grundschule, inzwischen…
Image-3080

Unternehmer für einen Tag

Wenn im MuFu-Raum Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen darüber beraten, wie viel sie in Tretboote investieren wollen, wie viel Urlaub der/dem…
Image-3073

Staunen über Wandel in zehn Jahren

Mehr als drei Dutzend ehemalige Schülerinnen und Schüler kamen am Samstag in Cafeteria und Foyer der Schule zusammen, um das Ehemaligenfest zu feiern.…
Image-3071

Seine Initiativen prägen die Schule bis heute

Gymnasium Letmathe trauert um seinen langjährigen Leiter Werner Weßling „Hinter den Bergen gibt es eine gute Schule“, war die wiederkehrende…
Image-3062

Ab ins Netz, aber sicher!

Rund 80 Eltern unserer Jahrgangsstufen 5 bis 8 nutzten am 29.08.23 die Möglichkeit, an einem Online-Elternabend der Landesanstalt für Medien NRW…
Image-3061

Neue Sporthelfer und Sporthelferinnen am Gymnasium Letmathe

Nach ihrer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung haben dreizehn Sporthelferinnen und Sporthelfer ihre Urkunden in Empfang genommen. Inhalte des…
Image-3060

Informationen zu ZP 10

Aufgrund des Wechsels von G8 auf G9, dem Abitur nach 13 Jahren anstatt nach 12 Jahren, gibt es am Gymnasium Letmathe wieder ein reguläres 10.…
Image-3055

Unser aktuelles MoL Programm...

... ist ab sofort hier online abrufbar. Die Angebote für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen acht bis zehn bieten unterschiedliche,…
Image-3054

Schüler helfen Schülern startet wieder!

Im Rahmen individueller Förderung am Gymnasium Letmathe wird auch in diesem Schuljahr das Projekt "Schüler helfen Schülern" für die Jahrgangsstufen…
Image-3046

Erfolgreicher und beeindruckender Abschluss des Ferienprogramms Street meets Stage

Nach einer Woche intensivem Training und konzentrierter Arbeit war es am Samstag, dem 05.08.2023 um Punkt zwölf so weit: Die 31 Teilnehmer*innen des…
icon_aktuelles

AKTUELLES

News aus dem Schulleben

icon_unterricht

SCHULPROGRAMM

LERNEN mit WEITBLICK:
Gymnasium Letmathe der Stadt Iserlohn

icon_vertretung

VERTRETUNG

Informationen zu
Stundenplanänderungen

icon_kontakt2

KONTAKT

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

ADRESSE UND KONTAKT

Gymnasium Letmathe der Stadt Iserlohn
Aucheler Str. 10
58642 Iserlohn


Sekretariat: Frau Birgit Krüger und Frau Annette Filthaut


Tel.: 02374 / 93588-0 - Fax: 02374 / 93588-29
E-Mail: sekretariat@gymnasium-letmathe.de

Öffnungszeiten Sekretariat
Montag07:30 - 15:15 Uhr
Dienstag07:30 - 13:15 Uhr
Mittwoch07:30 - 15:15 Uhr
Donnerstag07:30 - 15:15 Uhr
Freitag07:30 - 13:15 Uhr

 

 

schulpartner

Copyright: Gymnasium Letmathe der Stadt Iserlohn - KONZEPTION / TYPO3 SOL.Service Online, Hameln | SOL4school.de • Impressum